Köf BR 100/323 als handgefertigte Kleinserie

Ab sofort kommen wieder 7 Modelle in unseren Shop. Die ersten beiden Fahrzeuge haben wir bereits gelistet.

Die Kleinlokomotiven der Leistungsgruppe II wurden für leichte Rangierarbeiten entwickelt. Sie sind nach der Erprobung einiger Versuchslokomotiven ab 1932 bei der "Deutschen Reichsbahn" auf kleinen Bahnhöfen für den Verschub- und Rangierdienst zum Einsatz gekommen. Die Fahrzeuge sollten den Rangierdienst wiirtschaftlicher gestalten und sind bis heute in vielen Varianten noch im Einsatz.

Das Modell wird es bei uns sowohl als Fahrzeug der "Deutschen Reichsbahn" , als auch als Lok der Deutschen Bundesbahn für die Epoche II geben. Es spiegelt eine sehr detailgetreue Wiedergabe seines Vorbildes mit oder ohne Buckelblechen an seinem Vorbau dar. 

Natürlich bieten wir Ihnen auch die unterschiedlichen Zeitepochen ab 1932 an.

Das Modell hat eine neue Beleuchtung erhalten sowie einen überarbeiteten Antrieb. Die jetzt angebotenen Loks sind digital, können aber auch analog gefafren werden.  Weiterhin besitzt das Modell eine Kupplungsaufnahme je Fahrtrichtung, die Stromabnahme erfolgt über beide Achsen und selbstverständlich hat die Lok eine ausgewuchtete Schwungmasse. Das Modell ist vollständig aus Metall gefertigt. Die Räder sind handgefertigt und verfügen über Speichen.

Der Preis der Digitalversion beträgt etwa € 465,-. Das Licht wechselt mit der Fahrtrichtung. Es wurde ein Decoder von ESU verbaut, der auf die adresse 3 hört.

Bei dem hier gezeigten Fahrzeug handeltt es sich um einen Kundenauftrag für eine Lok im Fotolook.

 Die Fahrzeuge sind hier zu erwerben!

 

 

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

  • x

    Liebes TT-Filigran-Team,
    ich habe heute bei einer Modellbahnausstellung in Hamburg-Bergedorf die von Ihnen als (Neu-)auflage geplante Kö(f) II als Modell gesehen, mich dafür interessiert und dann dort zur Auskunft erhalten, dass Ihre Firma eben die Produktionsaufnahme tatsächlich plant. Das freut mich, denn die - m.E. durchaus gute - Arnold-Köf gibt es ja nur mit geschlossenem Führerhaus. Also, wenn Sie das tatsächlich realisieren, dann würde ich mich über eine Info auf meine o.a. mail-Adresse freuen. Falls die speziellen Interessen Ihrer möglichen Kunden für Ihre Marketing-Planung von Bedeutung sind: Ich hätte Interesse an einem DB-Modell der Epoche 3a/b (für 3c hab ich ja die Arnold-Köf), nicht digitalisiert.
    Freundliche Grüße
    IngoMelzer